Sicherheitsmerkmale UNSERE TECHNOLOGIE Eine beispiellose Sicherheitsbilanz <1 % gerätebedingte Komplikationen im Vergleich zum Markt (+10 %) Menschliche Faktoren (Ergonomie) Minimalinvasives Verfahren Regeneration und moderne Biomaterialien MEHR ERFAHREN RFID-FÄHIG Qid®: Stärkung von Frauen durch InformationThis next generation safety technology allows healthcare providers to use an external, hand-held reader to identify details about Motiva® after surgery, significantly improving the traceability of the implants.The product‘s authenticity can also be confirmed with the use of this device. The electronic serial number and related information about implants are kept safe through a battery-free and passive device. SmoothSilk Ergonomix2® SmoothSilk Ergonomix2 is a uniform surface developed through 3D inverted imprinting, a manufacturing process that reduces foreign materials in the shell; it minimizes additional steps and greater manipulation.Research consistently shows that SmoothSilk Ergonomix2® favors a low degree of inflammation and fibrotic response among the surfaces studied across live models, and samples from human recipients.1For up-to-date Post Market Surveillance data, look here. TRUEMONOBLOC® Die TrueMonobloc®-Technologie begünstigt die Einbringung durch kleinere Inzisionen aufgrund der Hüllen-Gel-Interaktion und der verbesserten mechanischen Eigenschaften.2,3 BLUSEAL® Seit mehr als vier Jahrzehnten haben technologische Fortschritte zu einer erheblichen Verbesserung bei der Reduzierung der Silikondiffusion durch die Hülle geführt.Die BluSeal® Sicherheitsbarriereschicht ist einzigartig; sie besteht aus einer leicht gefärbten blauen Barriereschicht mit biokompatiblen Farbstoffen, die eine visuelle Inspektion der Integrität der Hülle vor der Operation ermöglicht. Quellenangaben 1 Doloff JC, Veiseh O, de Mezerville R, et al. The surface topography of silicone breast implants mediates the foreign body response in mice, rabbits and humans. Nature Biomedical Engineering. 2021. doi:10.1038/s41551-021-00739-42 Zeplin PH. Narbensparende Brustvergrößerung: Erfahrungen mit über 500 Implantaten. Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie. 2021;53(02):144-148. doi:10.1055/a-1307-39173 Lam MC, Vorhold J, Pech T, Wefers N, Kalff JC, Walgenbach KJ. Einfluss der Brustdimension bei der einzeitigen Augmentationsmastopexie auf die Implantatauswahl – Erfahrungen aus 103 konsekutiven Brustaugmentationen mit nanotexturierten Silikonimplantaten. Handchirurgie · Mikrochirurgie · Plastische Chirurgie. 2021;53(02):130-143. doi:10.1055/a-1348-1481* Das Mia®-Verfahren umfasst die Einführung des Kanaldissektors, die Schaffung und Bestätigung der Tasche sowie das Einsetzen des Implantats